Mein PC ist am Limit
Dune: Awakening ist mein neues Hauptspiel geworden, es hat mich einfach gepackt. Aber eine Sache bringt mich um den Verstand: Die Performance. Selbst im Notebook Modus bekomme ich das Spiel nicht auf 60 FPS, wenn überhaupt stabil über 40 FPS. Unreal Engine 5 und meinem PC sei Dank.So schlecht ist mein PC doch gar nicht?
Eigentlich dachte ich bisher, dass mein PC noch recht potent ist. Die Nvidia RTX 3080 Founder Edition ist erst zwei Generationen alt, 64 Gigabyte Arbeitsspeicher auch eine Menge. Was ich jetzt aber, trotz WQHD Auflösung (also 3440x1440), nicht erwartet hatte war, dass die GPU gar nicht das Problem ist. Meine CPU ist der Flaschenhals. Der i7-8700k ist inzwischen 6 Generationen hinterher und es scheint sich mehr auf dem CPU Markt getan zu haben, als ich dachte.
Dune: Awakening ist ein Unreal Engine 5 Spiel. UE5 ist bekannt dafür, dass man damit vergleichsweise leicht gut aussehende Spiele erstellen kann. Sie ist aber auch bekannt dafür, dass die Spiele oft nicht gut optimiert sind. Epic Games hat die Engine um viele brandneue Effekte erweitert, welche noch nicht gut optimiert sind. Damit haben sie die Messlatte für die Hardware deutlich nach oben geschraubt.
Wie wirkt sich das aus?
Cyberpunk 2077 kann ich mit Raytracing mittel und allen anderen Einstellungen auf Ultra mit DLSS Skalierung und ohne Framegenerierung mit ca. 70-90 Frames pro Sekunde spielen. Das Spiel ist zwar schon fünf Jahre alt, aber CD Project Red hat es über die Jahre immer wieder aktualisiert und es ist grafisch noch immer eine Messlatte. Nicht umsonst wird es bei vielen Benchmarks als Referenzspiel verwendet. Aber es ist eben aus eine anderen Zeit mit schwächerer Hardware und auf diese angepasst, trotz aller Aktualisierungen.
Bei Dune: Awakening sieht das anders aus. Das Spiel ist neu und noch nicht optimiert, genau wie die Unreal Engine 5. Der Entwickler Funcom ist dazu auch nicht mit CD Project Red zu vergleichen. Auch wenn Funcom ein etabliertes und erfahrenes Entwicklerstudio ist, sie sind doch kleiner. An Cyberpunk 2077 haben über 500 Personen gearbeitet. Das ist die komplette (vermutete) Belegschaft von Funcom über alle Spiele und Verwaltung. An Dune: Awakening haben, im besten Fall, 300 Personen direkt gearbeitet.
Das Ergebnis? Wenn ich die empfohlenen Einstellungen des Spiels oder der Nvidia App verwende, dann liege ich ohne Framegenerierung bei 20-25 FPS. Da meine Grafikkarte noch kein DLSS Framegenerierung kann muss ich auf FSR ausweichen, in Version 3. Die ist aber einfach nicht gut. Nicht nur Artefakte sind das Problem, sondern auch ein Springen des Bildes. Die einzige Möglichkeit, dass Spiel halbwegs flüssig zu Spielen ist der Low-Performance Notebook Modus. Das ist ein Modus, der die Grafikeinstellungen nochmal tiefer stellt, als es die Option Low kann. Entsprechend sieht das Spiel aber auch aus. Und so viel flüssiger wird er Spaß dann trotzdem nicht. 40-50 FPS sind das Maximum. Dank der neuen Leistungsanzeige von Steam ist auch schnell klar, dass die CPU hier am Röcheln ist und aus dem letzten Loch pfeift.
Die Lösung?
Die Frage aller Fragen. Ich habe in meiner Verzweiflung schon gedacht, es liegt an den Nvidia Treibern für Linux und bin, mal wieder, zurück zu Windows. Das hatte die 40-50 FPS überhaupt erst ermöglich, auf Linux lag ich noch 10 FPS drunter. Mit ein paar Optimierungen der Engine.ini Datei kann ich nochmal ein paar FPS rausholen, Wunder bewirkt die aber auch nicht.
Ich bin ehrlich gesagt erstaunt, dass ich mit den miesen FPS überhaupt spielen kann. Aber ich spiele in Dune: Awakening einen Schützen. Versucht mal zu zielen, wenn eure Gegner gefühlt über den Bildschirm stottern. Wie viele Spitdart ich schon in Wände und Böden gesetzt habe, weil die Gegner nicht richtig anvisiert werden können. Ich bin also etwas gefrustet, obwohl mir das Spiel extrem viel Spaß macht.
Eigentlich ist mir klar, ich brauche eine neue CPU. Eine neue CPU heißt aber auch, ein neues Mainboard und neuen DDR5 RAM. Da mein Gehäuse mich seit Jahren mit seiner Größe und Breite nervt also auch ein neues Gehäuse. Linux mit Nvidia ist auch keine gute Kombination, warum nicht also eine neue Grafikkarte dazu? Immerhin sind mit einer AMD RX 9070 XT nochmal 30-60% mehr FPS mehr drin. Und inzwischen können SSDs mit PCIe 5 angebunden werden. 15.000 GBit/s statt 3.500 GBit/s sind nicht zu ignorieren.
Der Preis für das Paket leider auch nicht. 2500 Euro wären dafür fällig. Klar, eine Nvidia RTX 5090 kostet aktuell alleine so viel, aber trotzdem ist es eine Menge Geld. Mein Herz sagt mir: "Sofort kaufen". Mein Kopf sagt: "Alter, 2500 Euro." Meine Freundin sagt: "Mach was du willst." (also "Ich bin nicht begeistert.")
Was jetzt?
Ich hab keine Ahnung. Als Nerd habe ich natürlich immer Bock auf einen neuen PC. Als verantwortungsvoller "Erwachsener" ist mir klar, dass das keine kleine Investition ist. Grob komme ich auf knapp 300 Euro Ausgaben für meinen PC pro Jahr über die letzten 10 Jahre gemittelt. Nicht wenig, nicht viel. Eigentlich für ein Hobby absolut okay.
Wenn ich den PC bestelle, dann werde ich hier auf jeden Fall berichten.