Meine Wünsche an ein Smartphone OS
Ich habe Smartphones schon genutzt, bevor es den Begriff gab. Mein erster Computer für die Hosentasche war ein HTC Diamond mit Windows Mobile und Stiftbedienung. Nicht alles war perfekt, aber manches vermisse ich bis heute.Seitdem hatte ich viele Smartphones in der Hand und auch selbst im Einsatz. Aktuell nutze ich ein Apple Gerät, davor hatte ich aber Android Geräte. Zwischendrin einen sehr kurzen Ausflug zu webOS und dann natürlich noch Sailfish OS. Alle Systeme hatten etwas für sich und über die letzten 16 Jahre merkt man, wie sich grundlegende Funktionen durchsetzen.
War eine reine Gestensteuerung beim Jolla Smartphone mit Sailfish OS oder webOS noch extrem innovativ ist es heute Standard. Teilweise noch immer nicht so gut umgesetzt wie bei Sailfish OS, aber doch intuitiv genug. Und wenn man ehrlich ist, so groß sind die Unterschiede im Look&Feel zwischen Android und iOS nicht mehr. iOS hat hier für mich zwar noch immer die Nase vorne, gerade was die Konsistenz angeht, aber die Konzepte ähneln sich sehr.
Und da liegt für mich auch das Problem. Homescreen mit Apps und Widgets, unten eine Schnellleiste, oben eine Statusleiste. Schnelleinstellungen rechts runterziehen, Benachrichtigungen links. Bei Android eventuell noch eine App-Übersicht, das wars. Aber auch nach 16 Jahren Smartphones habe ich nicht das Gefühl, dass dieses Konzept zu mir passt.
Ein paar Beispiele gefällig? Ich nutze die App Icons quasi nie. Ich tippe auf die Suche, tippe 1-3 Buchstaben ein und wähle die App aus. Maximal ein paar viel genutzte Apps öffne ich über das Icon auf dem Homescreen. Das aber auch nur, weil ich dort Benachrichtigungen habe. Diese sind mein zweites Ärgernis. Warum sind diese versteckt? Ich hätte sie am Liebsten auf dem Homescreen selbst als Liste.
Warum? Ich steuere meine Benachrichtigungen sehr genau. Welche App darf mir überhaupt Benachrichtigungen schicken? Welche Benachrichtigungen soll sie mir schicken? Teilweise auch wann. Und dann sind sie einfach versteckt hinter einem Swipe. Dabei sind die Benachrichtigungen der Grund, warum ich das Smartphone aus der Tasche hole. Ich will genau die Information, deshalb ist sie aktiv. Und dann direkt damit interagieren. Tja, versteckt... Und bei mir gilt leider: Aus den Augen, aus dem Sinn.
Ich bin mir gar nicht so sicher, denke aber, bei Windows Mobile hatte man die Benachrichtigungen auf dem Hauptbildschirm. Gut, da gab es eigentlich kaum Apps, die Benachrichtigungen geschickt haben. Aber Mails, Termine und Nachrichten waren da auf jeden Fall direkt sichtbar. Ich vermisse das.